Seite wählen

Datenschutzerklärung und Rechtlicher Hinweis

ALSAD SPORT

(Aktualisiert: 13. Oktober 2025.)

Datenschutzrichtlinien für Kunden, Lieferanten, Geschäftspartner, Besucher unserer Websites und Anwendungen, Mitarbeiter sowie Bewerber auf offene Stellen.

1. Überblick

Informationen zur Nutzung der ALSAD SPORT-Anwendung und Website:

Willkommen auf der Website www.alsadsport.com (einschließlich aller Subdomains, Inhalte, Marken und Services, nachfolgend „Website“).

Wer wir sind

Die ALSAD SPORT-Anwendung (nachfolgend „Anwendung“) sowie die Website und deren Inhalte unterliegen den Verfügungsrechten der ALSAD Medical Ltd. (Firmenbuchnummer (EU ID): HUOCCSZ.01-09-414690; Steuernummer (TAX ID EU): HU26684802; Sitz: HU1134 Budapest, Váci út 45., Ungarn, nachfolgend zusammenfassend „ALSAD Medical“).
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Daher verarbeitet ALSAD Medical personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutz- und Datensicherheitsgesetzen, insbesondere der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates (DSGVO) sowie dem ungarischen Gesetz CXII von 2011 über das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und den Zugang zu Informationen (nachfolgend „Infotv.“).
Mit der Nutzung der Website oder der Anwendung akzeptieren Sie als Benutzer die Praktiken zur Verwendung von Cookies (die von Zeit zu Zeit aktualisiert oder geändert werden) sowie die Nutzungsbedingungen. Durch die Nutzung unserer Website oder Anwendung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Richtlinie zu. Sollten Sie nicht wünschen, dass Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, bitten wir Sie höflich, die Nutzung der Website oder der Webanwendung einzustellen.

2. Gegenstand

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben, wenn Sie über unsere Website, Anwendung oder andere Kommunikationswege mit uns in Kontakt treten.

Diese Interaktionen können auftreten, wenn Sie:

die Website besuchen;

  • unsere Webanwendung nutzen;
  • ein Produkt oder eine Dienstleistung von uns nutzen oder erwerben;
  • sich für unseren Newsletter anmelden, an Online-Communities, Gewinnspielen oder Wettbewerben teilnehmen;
  • unseren Kundenservice kontaktieren;
  • Informationen entsprechend Ihrem Interesse anfordern;
  • uns Produkte oder Dienstleistungen anbieten;
  • als Mitarbeiter oder Bewerber mit uns in Kontakt treten.

3. Informationen, die wir über Sie erheben können

Je nach Ihrer Tätigkeit – z. B. als Verbraucher, Käufer oder Geschäftspartner – und je nach Art der Kontaktaufnahme können wir verschiedene personenbezogene Daten über Sie verarbeiten.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie uns keine personenbezogenen Daten bereitstellen, können wir möglicherweise nicht die gewünschte Ware, Dienstleistung oder Lösung bereitstellen oder Ihre Anfragen beantworten.

3.1. Az Ön által megadott információk

Kontaktdaten (Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer usw.);

Anmeldedaten: Benutzername, Anzeigename, Passwörter;

Allgemeine Geschäftsinformationen, z. B. Anschrift, Ansprechpartner, Rechnungs- und Zahlungsinformationen, Lieferinformationen;

Bewertungen, Feedback, Kommentare;

Audiovisuelle Informationen, z. B. Bilder oder Videos;

Bewerbungsinformationen: Lebensläufe, Bewerbungsformulare, Empfehlungsschreiben, Sprachkenntnisse, Qualifikationen, Zertifikate, Schulungen und andere berufliche Berechtigungen;

Talentförderungsinformationen, z. B. Beschäftigungs- und Ausbildungshistorie, weitere Details aus Lebensläufen, Qualifikationen und Erfahrungen, Leistungs- und Entwicklungsprogramme, Überblicke und Karriereentwicklungspläne;

Informationen zu Gesundheit, Gesundheitszielen, Gesundheitsmessungen, Laborwerten, Allergien, Aktivitätsniveau, bevorzugten Lebensmitteln, Ernährung, Bewegung, Schlaf und anderen freiwillig bereitgestellten Angaben;

Informationen aus freiwilligen Gesundheitstests innerhalb der Anwendung, einschließlich Alter, Geburtsdatum, Geschlecht, ethnische Zugehörigkeit, Ernährungs- und Gesundheitsgeschichte, familiäre Gesundheitsgeschichte, körperliche Übungen und Körpermaße;

Informationen, die Sie uns über unsere Anwendung bereitstellen, einschließlich – aber nicht beschränkt auf – Feedback und Antworten zu empfohlenen Lebensmitteln, Menüs, Rezepten, verpackten Lebensmitteln und Restaurantgerichten sowie Käufen von Lebensmitteln und/oder Reservierungen in Restaurants.
.

    3.2. Automatisch über Sie gesammelte Informationen

    Verkehrs- und Nutzungsinformationen, z. B. Zeitpunkt und/oder Dauer der Nutzung unserer Dienste;

    IP- und MAC-Adressen der Geräte, über die Sie mit uns interagieren;

    Standortinformationen (d. h. der anhand der vorgenannten Daten ermittelte tatsächliche Aufenthaltsort);

    Informationen zu Ihren Interessen (z. B. besuchte Produkte oder Dienstleistungen auf der Website);

    Cookie-Präferenzen.

      4. Warum erheben wir Ihre personenbezogenen Daten?

      Je nachdem, aus welchem Grund Sie unsere Website und/oder Anwendung nutzen, können wir personenbezogene Daten über Sie für verschiedene Zwecke erheben.

      Dienstleistungen: Ihre Daten können erforderlich sein, um die angeforderten Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, andere von Ihnen gewünschte Zwecke zu erfüllen sowie unsere Dienste weiterzuentwickeln und zu personalisieren.

      Support: Bereitstellung von Kundensupport, Beantwortung Ihrer Fragen oder Anfragen, Sicherstellung der Rechnungsintegrität sowie für sonstige Wartungszwecke der Website oder Anwendung.

      Marketing: Zur Erleichterung von Direktmarketing, Werbeaktionen, Newslettern und Website-Analysen.

      Rechtlich: Zur Erfüllung von Verträgen, Durchführung von Due-Diligence-Prüfungen und Einhaltung unserer rechtlichen Verpflichtungen.

      5. Warum benötigen wir Ihre Daten?

      Gemäß Artikel 6 Absatz 1 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) dürfen Ihre Daten nur verarbeitet werden, wenn die Verarbeitung rechtlich gerechtfertigt ist. Die rechtliche Grundlage der Datenverarbeitung liegt vor, wenn eine oder mehrere der folgenden Bedingungen erfüllt sind:

      • Sie haben in die Verarbeitung eingewilligt, unabhängig davon, ob diese nach den geltenden Datenschutzgesetzen erforderlich ist;
      • Die Verarbeitung ist erforderlich, um unsere vertraglichen Verpflichtungen aus Ihrem Arbeitsvertrag zu erfüllen;
      • Die Verarbeitung erfolgt in Übereinstimmung mit rechtlich geltenden Verpflichtungen;
      • Die Verarbeitung ist erforderlich zur Wahrung der berechtigten Interessen von ALSAD Medical oder Dritter, es sei denn, Ihre Interessen oder grundlegenden Rechte und Freiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen diese Interessen;
      • Die Verarbeitung ist erforderlich, um lebenswichtige Interessen natürlicher Personen zu schützen.

      6. Wie lange speichern wir Ihre Daten?

      Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es zur Erreichung der festgelegten Zwecke erforderlich ist, wie unter „Warum erheben wir Ihre personenbezogenen Daten?“ beschrieben.

      In besonderen Fällen kann eine längere Speicherung erforderlich sein, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Die Daten werden bis zum Ablauf der in den zivil-, steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften festgelegten Verjährungs- und Aufbewahrungsfristen aufbewahrt.

      In allen anderen Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, sobald der Zweck der Datenverarbeitung erfüllt oder weggefallen ist.

      7. Drittanbieter und Online-Links zu anderen Websites

      Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für ALSAD und die damit verbundenen Produkte oder Dienstleistungen von ALSAD Medical und nicht für andere Websites oder Anwendungen, die von Dritten betrieben werden.

      Wir integrieren keine Social-Media-Plugins direkt auf unserer Website. Daher werden Ihre Daten nur in dem Umfang weitergegeben, wie dies in unserer Cookie-Richtlinie näher erläutert wird. Unsere Website kann Links zu Social-Media-Plattformen oder anderen Websites oder Anwendungen von Drittanbietern enthalten. ALSAD Medical übernimmt keine Verantwortung für die Datenschutzpraktiken solcher Websites oder Anwendungen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der von Dritten betriebenen Websites oder Links zu lesen, um weitere Informationen zu erhalten.
      Weitere Informationen zu Drittanbietern

      Sie können unsere Dienste mit Anwendungen oder Geräten von Drittanbietern verbinden. Wenn Sie unsere Dienste über ein Social-Media-Konto, die Anmeldung über eine Drittanbieter-App oder die Verbindung mit einem Drittanbietergerät nutzen, können wir auch personenbezogene Daten über Sie erhalten, die von einem solchen sozialen Netzwerk, der Drittanbieter-App und/oder den Drittanbietergeräten bereitgestellt werden, einschließlich Informationen zu Gesundheit, Lebensstil und körperlicher Aktivität.

      Bitte informieren Sie sich über die Richtlinien dieser sozialen Netzwerke, Drittanbieter-Apps und/oder Drittanbietergeräte, um zu verstehen, welche Informationen wir erhalten.

      Wenn Sie die direkte Zahlungsoption über unsere Dienste wählen, erheben und speichern wir auch die dafür bereitgestellten Rechnungs- und Kreditkarteninformationen.

      Wir nutzen auch Drittanbieter und Geschäftspartner im Bereich Gesundheit, Medizin und/oder Fitness, um weitere Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Wenn Sie diese Produkte oder Dienstleistungen nutzen, können wir Ihre personenbezogenen Daten mit diesen Anbietern teilen, sofern dies für die Empfehlung der Produkte oder die Bereitstellung der Dienstleistungen erforderlich ist. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzrichtlinien der Drittanbieter zu prüfen, um weitere Informationen zu erhalten.

      8. Cookies

      Beim Besuch unserer Websites oder unserer digitalen Plattformen werden möglicherweise Cookies auf Ihrem Webbrowser oder auf Ihren Geräten gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die für einen bestimmten Zeitraum Informationen speichern und Ihr Gerät identifizieren.

      Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie unsere Plattform einfach und in Übereinstimmung mit Ihren Interessen und Präferenzen nutzen können.

      Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden.

      9. Datensicherheit

      Wir ergreifen angemessene Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten durch geeignete technische und organisatorische Vorkehrungen. Diese Maßnahmen entsprechen den geltenden Datenschutz- und Datensicherheitsgesetzen und dienen der Vermeidung von Risiken, wie z. B. der unbeabsichtigten oder unrechtmäßigen Vernichtung, dem Verlust, der Änderung, der unbefugten Offenlegung oder dem Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten.

      Zu unseren Schutzmaßnahmen gehören unter anderem:

      • Einschränkung des physischen Zugangs zu unseren Räumlichkeiten;
      • Begrenzung des Zugriffs auf personenbezogene Daten;
      • Forderung angemessener Sicherheitsmaßnahmen von Drittanbietern, um die Sicherheit personenbezogener Daten zu gewährleisten;
      • Implementierung physischer, elektronischer und verfahrensbezogener Sicherheitsvorkehrungen nach Industriestandards.

      10. Weitergabe von Daten an Dritte

      ALSAD verkauft Ihre personenbezogenen Daten nicht und gewährt Dritten keinen unberechtigten Zugriff auf diese.
      Ihre personenbezogenen Daten werden nur in den folgenden Ausnahmefällen mit Dritten geteilt, sofern eine rechtliche Grundlage hierfür besteht:

      • Muttergesellschaft und Tochtergesellschaften von ALSAD: Als internationales Unternehmen kann ALSAD Medical Ihre personenbezogenen Daten an verschiedene ALSAD-Tochtergesellschaften, verbundene und assoziierte Unternehmen weitergeben.
      • Externe Dienstleister, z. B. Berater und Auditoren: Ihre Daten können mit vertrauenswürdigen Dienstleistern geteilt werden, die uns bei der Bereitstellung von Dienstleistungen wie IT, Marketing, Finanzen, Werbung, Archivierung und Dokumentenspeicherung unterstützen.
      • Sonstige vertragliche Partner.
      • Staatliche oder behördliche Stellen gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften.

      Sofern gesetzlich vorgeschrieben, werden geeignete Datenverarbeitungsvereinbarungen mit diesen Dritten abgeschlossen.

      11. Datenübermittlung außerhalb der Europäischen Union

      In bestimmten Fällen können personenbezogene Daten an unsere Muttergesellschaft, Tochtergesellschaften, Dienstleister oder Partner in Drittländer außerhalb der EU übermittelt werden. Unabhängig von den in diesen Ländern geltenden Gesetzen behandeln wir Ihre Daten weiterhin gemäß dieser Datenschutzrichtlinie.

      Wir stellen in jedem Fall sicher, dass das Datenschutzniveau den europäischen Standards gemäß Artikel 46 DSGVO entspricht.

      Einwilligung zur weltweiten Übermittlung und Verarbeitung personenbezogener Daten

      Durch die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten über die Website stimmen Sie zu, dass ALSAD und seine Vertragspartner diese für die hierin beschriebenen Zwecke verwenden dürfen. Sie akzeptieren die Sammlung, Speicherung und Verarbeitung dieser Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie.

      Indem Sie Ihre personenbezogenen Daten auf diese Website übermitteln, stimmen Sie der Übermittlung und Verarbeitung Ihrer Daten unter jeder Gerichtsbarkeit zu, unter Einhaltung dieser Datenschutzrichtlinien.

      12. Zuweisung, Änderung und Übertragung der Kontrolle

      Der Nutzer erkennt an, dass alle in unserer Datenschutzrichtlinie enthaltenen Rechte und Pflichten frei an unsere Muttergesellschaft und/oder eine unserer Tochtergesellschaften übertragen werden können – durch Fusion, Erwerb von Vermögenswerten, Reorganisation oder Verkauf von Vermögenswerten sowie auf andere gesetzlich zulässige Weise. In diesem Zusammenhang können die von uns verarbeiteten Daten an jede Tochtergesellschaft, Nachfolgerin oder neuen Eigentümer, assoziierte oder verbundene Unternehmen weitergegeben werden.

        13. Minderjährige

        Wie in den Nutzungsbedingungen angegeben, sind die Websites und die App nur für Personen ab 14 Jahren zugänglich. Minderjährige unter 14 Jahren oder unter rechtlicher Betreuung dürfen die Website nicht nutzen, und deren Daten werden daher nicht verarbeitet.

        Für Nutzer zwischen 14 und 18 Jahren (beschränkt geschäftsfähige Minderjährige) ist die Nutzung der Website und App nur mit vorheriger Zustimmung ihres gesetzlichen Vertreters (Elternteil, Vormund oder Betreuer) gestattet.

        Wenn Sie zwischen 14 und 18 Jahre alt sind, sprechen Sie bitte mit Ihren Eltern oder gesetzlichen Vertretern und holen deren Zustimmung ein, bevor Sie uns personenbezogene Daten mitteilen.

        Wenn Sie ein Elternteil oder gesetzlicher Vertreter eines Kindes zwischen 14 und 18 Jahren sind, stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Kind unsere Produkte oder Dienstleistungen (einschließlich Websites und anderer digitaler Plattformen) verantwortungsvoll nutzt und uns jetzt oder in Zukunft keine personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung übermittelt.

        14. Ihre Datenschutzrechte in der EU

        Als betroffene Person haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte umfassen das Recht, Folgendes zu verlangen:

        • Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und deren Berichtigung
        • Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (sofern wir gesetzlich nicht verpflichtet sind, die Informationen aufzubewahren)
        • Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
        • Erhalt einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format

        Adresse: HU1134 Budapest, Váci út 45., Ungarn

        Zentrale Telefonnummer: +36 (1) 878-1653

        E-mail:

        Nach Eingang Ihres Antrags oder Ihrer Anfrage werden Sie gebeten, Ihre Identität nachzuweisen und genau anzugeben, welche Informationen Sie benötigen.

        ALSAD Medical verpflichtet sich, Ihnen auf Ihren Antrag innerhalb eines Monats kostenlos zu antworten, es sei denn, die Bearbeitung des Antrags erfordert einen unverhältnismäßigen Aufwand.

        Sie haben das Recht, bei ALSAD Medical die Einsicht in Ihre personenbezogenen Daten zu beantragen, diese zu berichtigen oder zu löschen, die Verarbeitung einzuschränken, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, das Recht auf Datenübertragbarkeit auszuüben, im Falle direkter Werbung der Verarbeitung zu widersprechen sowie Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Beschwerden können bei der NAIH eingereicht werden (Sitz: HU1125 Budapest, Szilágyi Erzsébet fasor 22/c, Ungarn; E-Mail: )

        Datenschutzbeauftragter

        Sie haben das Recht, sich an unseren Datenschutzbeauftragten zu wenden.

        Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten:

        Zoltan Mathe

        Tel.: +36 (1) 878-1653

        E-mail: