Richtlinie zu Informationstechnischen Cookies
ALSAD SPORT (https://www.alsadsport.com)
(Aktualisiert: 13. Oktober 2025.)
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und Ihrer Privatsphäre ist für uns von größter Bedeutung.
Daher verarbeitet ALSAD personenbezogene Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutz- und Datensicherheitsvorschriften, insbesondere gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates (Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO) sowie den Bestimmungen des ungarischen Gesetzes Nr. CXII von 2011 über das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und Informationsfreiheit (nachfolgend: Infotv.).
Durch die Nutzung unserer Website oder unserer Anwendung erklären Sie als Nutzer Ihr Einverständnis mit unserer Cookie-Richtlinie (die von Zeit zu Zeit aktualisiert oder geändert werden kann) sowie mit unseren Nutzungsbedingungen. Mit der Nutzung unserer Website oder Anwendung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Richtlinie ein. Sollten Sie nicht wünschen, dass Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, bitten wir Sie höflich, die Nutzung der Website oder der Anwendung einzustellen.
Wer wir sind
Diese Website und die dazugehörige Anwendung werden von der ALSAD Medical Ltd. (Firmenbuchnummer (EU ID): HUOCCSZ.01-09-414690; Steuernummer (TAX ID EU): HU26684802; Sitz: HU1134 Budapest, Váci út 45., Ungarn) betrieben.
In diesem Dokument über die Richtlinie zu Informationstechnischen Cookies (nachfolgend „Cookies“) beziehen sich die Begriffe „ALSAD“, „ALSAD Sport”„wir“, „uns“ und „unser(e)“ auf die ALSAD Medical Ltd. sowie auf alle mit ihr verbundenen Unternehmen, die von ihr kontrolliert werden, sie kontrollieren oder einer gemeinsamen Kontrolle unterliegen – einschließlich Muttergesellschaften, Tochtergesellschaften und verbundener Organisationen.
Diese Cookie-Richtlinie erläutert, was Cookies sind und wie wir sie verwenden.
Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, um zu verstehen, welche Arten von Cookies wir einsetzen, welche Informationen wir mithilfe dieser Cookies erfassen und wie wir diese Informationen verwenden.
Weitere Informationen zur Nutzung, Speicherung und Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Richtlinie informiert Sie außerdem darüber, welche Bestimmungen für den Umgang mit den von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten gelten.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine informationstechnische Datenelemente, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und von diesem ausgelesen werden.
Cookies können Daten enthalten, die es ermöglichen, Ihr verwendetes Gerät wiederzuerkennen. In manchen Fällen enthalten Cookies jedoch lediglich Informationen zu bestimmten Einstellungen und gelten daher nicht als personenbezogene Daten.
Der Zweck von Cookies besteht darin, Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu optimieren, indem Ihre Präferenzen gespeichert werden, sodass Sie bestimmte Angaben nicht bei jedem Besuch erneut eingeben müssen.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten mithilfe der von uns verwendeten Cookies erfolgt gemäß Artikel 6 Absatz 1 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Es gibt verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies stammen direkt von unserer Website, während andere von Drittanbietern gesetzt werden, die über unsere Website Cookies platzieren.
Cookies können für unterschiedliche Zeiträume in Ihrem Browser oder auf Ihrem Gerät gespeichert werden:
– Sitzungscookies (Session-Cookies) werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
– Dauerhafte Cookies (Persistent Cookies) verbleiben auf Ihrem Gerät, bis sie gelöscht werden oder automatisch ablaufen.
Derzeit werden auf unserer Website vier Arten von Cookies verwendet:
Essenzielle (unverzichtbare) Cookies
Bestimmte Cookies sind unerlässlich, damit Sie die volle Funktionalität unserer Website nutzen können. Bitte beachten Sie, dass unsere Website ohne diese Cookies möglicherweise nicht optimal angezeigt wird und einige Funktionen technisch nicht verfügbar sein können.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich Ihre Präferenzen und Einstellungen zu merken, um Ihr Nutzungserlebnis zu personalisieren und zu optimieren. Das Cookie, das Ihre Zustimmung zur Cookie-Nutzung speichert, dient dazu, sich Ihre Auswahl in Bezug auf die auf unserer Website verwendeten Cookies zu merken. So können wir Sie bei einem erneuten Besuch wiedererkennen und Ihre individuellen Einstellungen beibehalten.
Targeting- / Werbe-Cookies
Wir verwenden Targeting-Cookies, um sicherzustellen, dass Ihnen auf anderen Websites Werbeanzeigen angezeigt werden, die Ihren Interessen entsprechen. Zudem helfen sie uns, die Effektivität unserer Werbekampagnen auf Drittseiten zu messen und zu optimieren. Diese Cookies werden in der Regel von externen Werbenetzwerken im Auftrag des Websitebetreibers gesetzt, können jedoch auch direkt vom Betreiber (Erstanbieter-Cookies) stammen.
Analytische / Performance-Cookies
Analytische Cookies werden verwendet, um pseudonymisierte Nutzerprofile zu erstellen, die es uns ermöglichen, unsere Website bedarfsorientiert zu entwickeln und zu gestalten. Diese Cookies zeigen uns, wie Nutzer mit unserer Website interagieren, sodass wir das Nutzererlebnis kontinuierlich verbessern können.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so konfigurieren können, dass Sie über das Setzen oder Verwenden von Cookies auf besuchten Websites informiert werden. So bleibt die Nutzung von Cookies für Sie transparent. Sie können die Verwendung von Cookies auch über die entsprechenden Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können und bestimmte Präferenzen verloren gehen könnten.
Von Dritten verwendete Cookies
Google Analytics von Google Inc.
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der Cookies verwendet, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und Berichte über die Aktivitäten auf der Website zu erstellen. Mit der Annahme dieser Richtlinie willigen Sie in die Verwendung von Google Analytics-Cookies ein.
Auf unserer Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung an Google gekürzt wird.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie das Google Analytics Browser-Add-on herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ können Sie auf das untenstehende Kästchen klicken, um ein Opt-out-Cookie in Ihrem Browser zu speichern, das die zukünftige Datenerfassung durch Google Analytics verhindert.
Albacross Nordic AB
Albacross Nordic AB ist eine Business-Web-Analytics-Plattform, die Unternehmen ermöglicht, genauere Informationen über andere Unternehmen zu erhalten, die ihre Website besuchen.
Mit der Annahme dieser Richtlinie willigen Sie ein, dass Albacross Nordic AB („Albacross“) Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet.
Die durch Cookies auf Ihrem Computer gesammelten Daten – die personenbezogene Daten darstellen können – werden von Albacross, mit Sitz in Stockholm und Warschau, verarbeitet.
Albacross bietet Dienstleistungen im Bereich Lead-Identifizierung und Zielgruppenanalyse an.
Der Zweck der Datenverarbeitung besteht darin, die Qualität der von uns oder über unsere Website angebotenen Dienstleistungen zu verbessern („Lead-Generierung“), indem Albacross die Daten mit seinen Unternehmensdatenbanken anreichert.
Albacross erhebt und verwendet technische Informationen und IP-Adressen, um zwischen verschiedenen Besuchern zu unterscheiden, die dieselbe IP-Adresse verwenden.
Zudem speichert Albacross Domaininformationen aus ausgefüllten Formularen, um IP-Adressen korrekt zuzuordnen.
Weitere Informationen zur Datenschutzrichtlinie von Albacross finden Sie unter folgendem Link: https://albacross.com/privacy-policy/
Datenschutzbeauftragter
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Verwendung von Cookies können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten:
Zoltan Mathe
Tel.: +36 (1) 878-1653
E-Mail:
Web: www.netis.hu